Mallorca ist nicht nur Sonne und Strand. Es ist eine Insel mit einem einzigartigen kulturellen Reichtum, der diejenigen in seinen Bann zieht, die sich mit seinen Traditionen auseinandersetzen. Heute laden wir Sie ein, die Bräuche und Feste zu entdecken, die das Wesen der Insel lebendig halten.
Traditionelle Feste und Feiern
-
Sant Antoni (16. und 17. Januar):
Wenn Sie an diesen Tagen Dörfer wie Sa Pobla oder Artà besuchen, finden Sie dort Lagerfeuer, Dämonen, die zum Rhythmus der Musik tanzen, und eine magische Atmosphäre. Es ist eines der beliebtesten Feste der Mallorquiner. -
Jahrmarkt von Sant Sebastià (20. Januar):
In der Hauptstadt Palma werden die Straßen mit kostenlosen Konzerten, Essensständen und Feuerwerken zu Ehren des Schutzpatrons der Stadt gefüllt. Ideal, um das Nachtleben und die lokale Gastronomie zu genießen. -
Osterwoche (März oder April):
Die Prozessionen in Städten wie Pollença oder Felanitx sind echte kulturelle Juwelen mit einer Mischung aus Andacht und Feierlichkeit.
Lokale Gastronomie
-
Ensaimada und Sobrasada:
Keine Reise nach Mallorca ist vollständig, ohne Ensaimada, eine leichte Süßspeise, oder Sobrasada, eine einzigartige Wurst, zu probieren. Halten Sie Ausschau nach traditionellen Bäckereien wie Forn Fondo in Palma oder nach lokalen Märkten wie dem Mercat de l'Olivar. -
Pa amb Oli:
Dies ist das einfachste und zugleich authentischste Gericht. Probieren Sie diese Delikatesse an einem Ort wie Es Verger, einer rustikalen Finca in Alaró, die zudem eine spektakuläre Aussicht bietet.
Kunsthandwerk und typische Produkte
-
Die Perlen von Manacor:
Besuchen Sie die Perlenfabriken in Manacor, um etwas über ihre Geschichte zu erfahren und ein besonderes Souvenir zu kaufen. -
Mallorquinische Keramiken:
In Pòrtol, nur wenige Minuten von Palma entfernt, finden Sie Werkstätten, in denen einzigartige Keramikstücke hergestellt werden. -
Geblasenes Glas:
Gordiola, in der Nähe von Algaida, ist einer der emblematischsten Orte, um zu sehen, wie Glas auf handwerkliche Weise bearbeitet wird.
Musik und Tanz
-
Ball de Bot:
Dieser traditionelle Tanz wird bei lokalen Festen und Veranstaltungen zelebriert. Wenn Sie die Gelegenheit haben, besuchen Sie das Fest Sant Marçal im Juni in Marratxí, wo Sie die Grundschritte lernen können. -
Klänge der Insel:
Lauschen Sie den Xeremiers, den mallorquinischen Dudelsackspielern, bei Festen und Veranstaltungen.
Verbindung mit der Natur
-
Tramuntana-Gebirge:
Das zum Weltkulturerbe erklärte Gebirge bietet nicht nur spektakuläre Wanderrouten, sondern auch alte Bauernhöfe und landwirtschaftliche Traditionen. -
Mandeln pflücken:
Im Februar blühen die Mandelbäume und schaffen eine Landschaft, die wie eine Postkarte aussieht. Die Dörfer Es Capdellà und Santa Maria sind ideal für dieses Erlebnis.
Empfohlene kulturelle Erlebnisse
-
Lokale Märkte:
Verpassen Sie nicht den Markt in Sineu (Mittwoch) oder Inca (Donnerstag). Sie sind ideal, um frische, handgefertigte Produkte zu kaufen. -
Kunsthandwerkliche Workshops:
Melden Sie sich zu einem Töpferworkshop in Pòrtol an oder lernen Sie mit Einheimischen in Sóller, wie man traditionelle Gerichte zubereitet.
Entdecken Sie die Geschichte Mallorcas
-
Schloss Bellver (Palma):
Eine in Europa einzigartige Rundburg mit spektakulärem Blick auf die Stadt und ihre Bucht. -
Alcúdia:
Schlendern Sie durch diese ummauerte Stadt voller römischer Geschichte und charmanter Straßen. -
Kathedrale von Palma:
Bekannt als "La Seu", ist sie eine architektonische Ikone, in der sich Licht und Geschichte vereinen.
Wie wäre es, wenn Sie Ihr mallorquinisches Abenteuer mit der Erkundung dieser Bräuche beginnen? Wir von Terreno Suites helfen Ihnen, das wahre Mallorca zu entdecken.